Wenn Rechenpower zählt – High Performance Computing für Einsteiger*innen:
Warum HPC der Schlüssel zu großen KI-Modellen, Simåulationen und Innovationen ist
Was passiert, wenn Rechenleistung zum echten Wettbewerbsvorteil wird? High Performance Computing (HPC), also Hochleistungsrechnen, ist heute nicht mehr nur Forschungseinrichtungen und Großkonzernen vorbehalten. Auch kleine und mittlere Unternehmen profitieren zunehmend von dieser Technologie, beispielsweise bei der Optimierung von Produktionsprozessen, der Entwicklung smarter Produkte oder dem Einsatz Künstlicher Intelligenz.
In diesem praxisnahen Einführungsvortrag zeigen wir, was HPC ausmacht, wo es zum Einsatz kommt und warum klassische IT-Infrastrukturen oft an ihre Grenzen stoßen. Wie funktioniert ein Supercomputer? Welche Rolle spielt die Cloud? Und vor allem: Wie können KMU mit begrenzten Ressourcen von HPC profitieren?
Der Vortrag bietet einen verständlichen Überblick für alle, die wissen wollen, wie Hochleistungsrechnen Innovationen ermöglicht – auch im Mittelstand – und warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist, sich damit zu beschäftigen.